Unsere Neuentwicklung, die rein elektrische Schubwellenbohreinheit RESBOR, wurde im Hinblick auf größtmögliche Energieeffizienz mit minimierten Umwandlungsverlusten, ausgeführt als “Stand-alone-Lösung” und geeignet für den Einsatz in automatisierten Anlagen entwickelt.
Dank des vielfältigen Funktionsumfangs und der einfachen Bedienung übertrifft RESBOR konventionelle pneumatische Bohrmodule. Alle Funktionen unserer Schubwellenbohrmodule wie Ölbremszylinder, Ausspänevorrichtung und andere Erweiterungen lassen sich mit nur einem Gerät realisieren.
Durch den NC-gesteuerten Servomotorantrieb wird der Bohrvorschub geregelt und gewährleistet eine kontrollierte, gleichförmige Kraftentwicklung über den gesamten Vorschub- und Bohrvorgang. Mit dem 7‘‘-Touch-Farbdisplay wird die Bedienung spielend leicht. Über das Display kann die jeweilige Werkstückoberfläche per Tastendruck innerhalb kurzer Zeit eingelernt werden, damit wird die Bohrvorschubstartposition auf jede Werkstückdicke angepasst. Zusätzlich dazu wird sowohl die Bohrtiefe per Touch eingestellt, als auch eine integrierte Ausspänesteuerung geregelt, die bei tieferen Löchern das Abführen der Späne übernimmt. Beides ist im Standardumfang der Programmierung enthalten.
Der schlanke Aufbau (120 mm Breite) erlaubt den Einsatz in beengten Anlagen oder Einbausituationen. Die aus dem Bohrmotor hervorgeschobene Motorspindel, mit einem Hub von serienmäßig 150 mm, führt den Bohrer ohne Kollision zu nahegelegenen Teilen zum Werkstück. Jede RESBOR-Einheit ist individuell erweiterbar durch bspw. Mehrspindelbohrköpfe oder weitere Linearachsen.
Die CNC-fähige Steuerung erlaubt zusätzlich den Einsatz mehrerer Antriebsachsen, oder den gleichzeitigen Einsatz von bis zu 40 weiteren RESBOR-Einheiten in einer komplexen Anlage.
Zur Produktseite