Die UNIDRILL, ein Bohrautomat für die doppelseitige Bearbeitung von geraden und rechtwinkligen Werkstücken ist insbesondere für Hersteller von Schubkästen, Rahmenteilen, Profilleisten oder Möbelteilen von Interesse.
Die Werkstücke werden über ein Beschickungsmagazin vereinzelt und in die Arbeitsstationen geführt. Dort werden diese im Stillstand bearbeitet und über eine optionale Werkstückrückführung (für eine 1-Mann-Bedienung) oder einen Ausschub (für die Integration in eine Straße) aus der Maschine transportiert.
Die Maschine kann je nach Kundenanforderung für Horizontalbohrungen in die Stirnseite (beidseitig) und in die Längskanten sowie für vertikale Flächenbohrungen von oben und unten ausgestattet werden. Somit ist eine Bohrbearbeitung von bis zu sechs Seiten möglich. Eine hohe Flexibilität wird durch vertikales Bohren in den zwei Stationen der Maschine gewährleistet.
Für eine optimale Ausrichtung und Bearbeitung der Werkstücke ist die Maschine mit einer frei verschiebbaren Werkstückmittenunterstützung mit Anschlag und Rückanschlag sowie einer parallel geführten Spannbrücke ausgestattet, die gewährleistet, dass die Werkstücke gleichmäßig und absolut sicher gespannt werden.
Die UNIDRILL braucht aufgrund ihrer kompakten und zugleich stabilen Bauweise nur sehr wenig Platz, bei gleichzeitig hoher Leistung. Wie alle KOCH Maschinen zeichnet sich auch die UNIDRILL durch eine dauerhaft präzise und zuverlässige Bearbeitung aus und kann aufgrund des Baukastenprinzips individuell mit Bohreinheiten bestückt werden.
Zur Produktseite