«Mittels künstlicher Intelligenz Dokumente im ERP zu verarbeiten, eröffnet ungeahnte Möglichkeiten»
Die Anwendungsmöglichkeiten der KI-Technologie integriert im Borm Business ERP sind extrem vielfältig und skalierbar. Unter Anderem lassen sich damit aufwändige Such- und Fleissarbeiten reduzieren oder gar gänzlich eliminieren.
Dadurch können sich Ihre Mitarbeiter voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren
Die Intelligenten Algorithmen ermöglichen dabei eine automatisierte Analyse und Auswertung von Dokumenten. Dadurch werden eingehende Dokumente wie Kreditoren, Auftragsbestätigungen oder Lieferscheine komplett automatisch analysiert, Ihre Daten werden extrahiert und im ERP-System direkt verarbeitet. Somit entfallen mühselige Abgleichs-. Zuweisungs- und Fleissarbeiten. Auch etwaige Abweichungen in Bestellprozessen werden automatisch erkennt, protokolliert und visuell für den Projektleiter aufbereitet.
Die in Ihrem ERP integrierte KI lernt mit jedem Dokument dazu und der Prozess verbessert sich somit kontinuierlich.
Unsere Kundenstimmen bestätigen, dass bereits kurz nach der Einführung der Dokumentenprozess weitaus schneller ist als zuvor analog. Bestellstatus, Liefertermine, Preisveränderungen, usw. können dank KI ohne Zusatzaufwand überwacht und nachvollzogen werden. Die kompletten Informationen sind strukturiert abgelegt und für jegliche Folgeprozesse aufbereitet.
Die raffinierte, neuartige Systematik im Zusammenspiel der KI-Funktionalität und Borm Business ERP ermöglicht es, mit vergleichsweise geringen Datenmengen treffsichere Automatisierungen durchzuführen. Somit weist die KI die Dokumentinhalte selbständig den Bestellinformationen aus dem ERP-System zu und ihr Arbeitsalltag wird um einiges vereinfacht.
Zur Produktseite