In vielen mittelständischen Betrieben laufen ERP, CAD/CAM, Maschinensteuerung und Fertigungsplanung nebeneinander her, statt Hand in Hand. Wir schaffen digitale Durchgängigkeit: von der Kundenanfrage bis zur fertigen Kommission.
Unser Ansatz beginnt mit der Analyse bestehender IT-Systeme und der Prozesse, die damit verbunden sind. Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das vorhandene Systeme sinnvoll integriert – statt alles neu zu denken. Dabei arbeiten wir herstellerunabhängig und in enger Abstimmung mit den beteiligten Software- und Maschinenpartnern.
Ziel ist ein durchgängiger Datenfluss – von der Kundenanfrage bis zur Maschine. Die Grundlage dafür bilden digitale Möbelzwillinge: regelbasierte, parametergesteuerte Produktmodelle, die jeden Prozessschritt digital vorbereiten und steuerbar machen.
Wir begleiten Kunden von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme, auch wenn es mal unwegsam wird – praxisnah, technisch fundiert und mit dem Blick für das Machbare.