Die horizontale Imprägnier- und Trocknungslinie ist in erster Linie für die Herstellung von mit Tauchklebstoff imprägniertem Papier konzipiert, das bei der Sekundärverarbeitung von Holzwerkstoffplatten zum Einsatz kommt. Die Produktionslinie besteht aus mehreren Komponenten: einer Abwicklermaschine, einer Imprägniermaschine, einer Trocknungsmaschine, einer Beschichtungsmaschine, einem Traktor, einem Abweichungsversteller, einem Synchronschneider und einer Hubstapelstation. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Linie gehören Imprägnierqualität, hoher Wirkungsgrad, präzise Steuerung und ein hoher Automatisierungsgrad.
Einstufige Imprägnier- und Beschichtungsanlage:
Einfachere Struktur mit hoher Produktionseffizienz.
Verwendet das gleiche Harz für die Rückseitenbeschichtung und Imprägnierung mit einer Leimmenge von ca. 70%.
Wird häufig für Hochdruck-Melamin-Dekorplatten verwendet, insbesondere für Unterschichtpapier.