Ob Handwerksbetrieb oder Industrieunternehmen: Eine sichere, effiziente und kostengünstige Energieversorgung ist essenziell für den reibungslosen Betrieb. Besonders in der holzverarbeitenden Branche, mit hohem Energiebedarf für Wärme, Druckluft, Absaugung oder Oberflächenbehandlung, wird durchdachte Energieplanung zum Erfolgsfaktor. Gleichzeitig fallen täglich große Mengen verwertbarer Reststoffe wie Späne, Abschnitte oder Kunststoffreste an, die sinnvoll genutzt werden sollten.
L'Engineers kennt die Anforderungen und Prozesse in holzverarbeitenden Betrieben genau. Gemeinsam entwickeln wir Ihr individuelles Energiekonzept, die effiziente Reststoffnutzung, moderne Technik und Nachhaltigkeit wirtschaftlich vereint und von Förderprogrammen profitieren kann.
Unsere Leistungen:
• Analyse der Energiebedarfe
• Energetische Bewertung von Reststoffen
• Planung individueller Wärmekonzepte (z. B. Heizkessel, Wärmepumpen)
• Integration von Wärmerückgewinnung (z. B. aus Absaug- oder Druckluftsystemen)
• Entwicklung gesamtheitlicher Versorgungskonzepte für Strom, Wärme und Prozessenergie
• Einbindung von KWK-Anlagen und regenerativen Energien (z. B. Photovoltaik, Solarthermie oder Windkraft)
• Auswahl geeigneter Reststoffaufbereitung
• Integration von Batteriespeichern und Lastmanagementsystemen
• Beratung zu Fördermitteln und Erstellung von Investitionsrechnungen
• Wirtschaftlichkeitsanalysen und CO₂-Bilanzierung
• Unterstützung bei Zertifizierungen
• Begleitung bei Planung, Ausschreibung und Umsetzung
Ihr Nutzen:
• Reduzierung der Energiekosten durch Eigenversorgung und Effizienzsteigerung
• Nutzung statt Entsorgung von Reststoffen
• Erhöhung der Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit
• Nutzung staatlicher Förderprogramme
• Verbesserung der Klimabilanz und nachhaltige Unternehmensdarstellung
Sichern Sie sich Ihre zukunftssichere Energieversorgung. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.