Beim patentierten ErgoPlan wurde die klassische Hobelbank und der höhenverstellbare Arbeitstisch zusammengebracht. Entstanden ist ein nach ergonomischen Gesichtspunkten optimierter Arbeitsplatz, der an unterschiedlichen Situationen mühelos und schnell angepasst wird und somit neue Möglichkeiten in der modernen Werkstoffbearbeitung bietet.
Ausgestattet mit weitreichenden Details, wird der Begriff klassisch bei diesem Produkt ganz neu definiert. Ein zentral angebrachter Fußhebel ermöglicht schnelles Heben und Senken des Hobelbanktisches – ohne Stromzufuhr. Zudem ist die Hobelbank resistent gegen Schläge und Vibrationen und kann auch unter Last mühelos verstellt werden. Ein Fahrwerk mit Rollen und Hebe-/Senkeinrichtung sorgt für zusätzliche Mobilität. Bei Bedarf werden diese eingezogen und der ErgoPlan ruht dann auf stabilen Füßen. Der Hobelbanktisch mit 120 mm Stärke verfügt über Vorder- und Hinterzangen sowie Bohrungen auf der Tischfläche und an der Stirnseite. Normale Arbeiten können so effektiv und ergonomisch verrichtet werden.
Auch beim Produkt SUPPORTER wurde der gesamte Prozess neu betrachtet und optimiert. Der Arbeitstisch wurde für Arbeitsplätze entwickelt, bei denen die exakte Höheneinstellungen von besonderer Bedeutung ist. Millimetergenau lässt sich die Plattform in die gewünschte Höhe bringen bei einem Verstellweg von insgesamt 300 mm. Zusätzlich wurde das Produkt mit weiteren Ausstattungen verssehen, die dem Schreiner den Arbeitsalltag erleichtern wie beispielweise der Lochrasterplatte.
Die Lochrasterplatte ermöglicht es dem Schreiner individuelle Werkstücke, Passformen und Arbeitsvorgänge in ergonomischer und optimaler Weise zu bearbeiten. Das Prinzip der Platte ist einfach und simpel: stecken, fixieren, spannen alles mit Hilfe von vorgefertigten Bohrungen und dazu passendem Zubehör.
Zur Produktseite