Der Rost eignet sich im Besonderen für die Verbrennung von Holzbrennstoffen mit einem Wassergehalt bis zu 55 % und einem Aschegehalt von 6 %. Wesentliche Vorteile sind auf der einen Seite die Verwendbarkeit verschiedener Brennstoffe und auf der anderen Seite ein niedriger Staubgehalt im Abgas, bedingt durch das ruhende Brennstoffbett.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
// Vollautomatische Holzfeuerungsanlage mit Rost
// Wassergehalt im Brennstoff: 6 bis 55 %
// Gestufte Verbrennung (Low-NOx-Technologie)
// Geringere Schadstoffemissionen bedingt durch ruhendes Glutbett
// Hoher Wirkungsgrad (bis zu 92 %)
// 3‑Zug-Flammrohr-Rauchrohr-Kessel mit Abgastemperaturen von unter 190 °C bei Volllastbetrieb
// Hochisolierter, vollschamottierter Brennkammeraufbau und optimal gestaltete Verbrennungsluftzuführung garantieren den vollständigen Ausbrand aller Brennstoffe
// Sicherheitswärmetauscher im Kessel integriert
// Gleitende Lastregelung von 25 bis 100 % der Nennwärmeleistung unter Einhaltung der Emissionswerte (brennstoffabhängig)
Zur Produktseite