Unsere Fräskopfentrindungen haben zwei große Vorteile: zum einen sind die Anschaffungskosten im Vergleich zu Rotor-Entrindern niedriger und zum anderen wird auch bei stark krummen Rundholzabschnitten ein optimales Entrindungsergebnis erreicht. Sie sind gleichermaßen für Laub- und Nadelholz geeignet. Vor allem bei krummen, astigen und unrunden Stämmen bringt die Fräskopfentrindung ein gutes Entrindungsergebnis. Der hydraulisch heb- und senkbare Entrindungskopf lässt sich sehr fein ansteuern und kann somit den Konturen des Stammes folgen. Ein hydraulisch verstellbarer Tiefenbegrenzungsring auf der Einlaufseite ermöglicht die schnelle Anpassung des Entrindungskopfes an die unterschiedlichen Rindenstärken. Die Anlage ist für Stämme mit einer Länge von 2,00 – 8,0 m und einem Durchmesser von 20 – 120 cm geeignet (je nach Ausführung).
Zur Produktseite