GreCon CHIPINSPECTOR
Mit dem GreCon-CHIPINSPECTOR werden Fremdkörper aussortiert, so dass höchste Plattenqualität und signifikante Einsparungen von Material- und Produktionskosten erzielt werden. Die bislang zur Verfügung stehenden Messsysteme sind nicht in der Lage, ein breites Spektrum an Fremdkörpern zu detektieren.
Durch das Dual-Energy-Verfahren können 99 % aller Fremdkörper im Rahmen der Materialzuführung detektiert und ausgeschleust werden, bevor sie in die weitere Produktion gelangen. Durch das materialspezifische Absorptionsverhalten verschiedener Stoffe können mit dieser Technik erstmals auch Materialien gleichen Flächengewichts, wie z. B. Holz und Gummi, zuverlässig unterschieden werden.
Da das Rohmaterial durchstrahlt wird, können Verunreinigungen des Materialflusses, unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit oder des Feuchtegehaltes des Rohmaterials, identifiziert werden. Die Identifikation der Störstoffe funktioniert auch bei Lagen bis zu 50 mm, ein Fahren in Dünnstlage ist mit dem GreCon-CHIPINSPECTOR nicht erforderlich. Die Erkennung funktioniert sicher, auch wenn Hackschnitzel den Störstoff verdecken. Durch die zuverlässige Identifikation und Ausschleusung von Gummiteilen vor der Zerfaserung im Refiner wird das Kontaminierungsrisiko der Platte durch Gummipartikel auf der Oberfläche signifikant reduziert.
Zur Produktseite