Netzmittel:
PAT®-NetzmitteI verringern die Oberflächenspannung von Harzlösungen schon bei geringen Dosierungen drastisch. Die Penetration des Harzes in das Papier wird verbessert, eine gleichmäßige Verteilung des Tränkharzes wird erzielt. In Kombination mit PAT®-Härtern, PAT®-Trennmitteln und einem ggf. modifizierten Tränkharz lassen sich perfekt geschlossene Laminatoberflächen mit hohem Glanzgrad erzeugen. Umweltfreundliche und schaumarme PAT®-Netzmittel stehen für alle gängigen Harzsysteme zur Verfügung.
Trennmittel:
Durch den Einsatz interner PAT®-Trennmittel wird selbst bei niedrigen Temperaturen und kurzen Presszyklen (z. B. weniger als 10 Sekunden) wird eine Verunreinigung der Pressplatten vermieden und eine geschlossene Laminatoberfläche erreicht. Daher besteht keine Notwendigkeit, externe Trennmittel zu verwenden. Durch die ständige Entfernung von Harz- und Pigmentresten von den Pressplatten haben PAT®Trennmittel auch eine reinigende Wirkung (die Ergebnisse variieren von Sorte zu Sorte). So kommt es z. B. bei der CPL-Produktion (Continuous Process Lamination) über lange Zeiträume hinweg nur zu einer minimalen Ansammlung von Rückständen auf der Presse, so dass qualitativ hochwertige Laminate ohne Probleme kontinuierlich hergestellt werden können. Wenn Sie interne PAT®-Trennmittel verwenden, können Sie kürzere Zykluszeiten erreichen. Interne PAT®-Trennmittel stehen für UF-, MF-, MUF-, PF- und MUPF-Harzsysteme in den verschiedensten Anwendungsbereichen zur Verfügung. Die breite Auswahl umweltfreundlicher Produkte ermöglicht eine perfekte Trennung!
Härter:
Für die Imprägnierung von Overlay- und Dekorpapieren steht eine Auswahl direkter und latenter PAT®-Härter für UF-, MF- sowie MUF-Harze für LPL-, HPL- und CPL-Verfahren zur Verfügung. Alle Härter zeichnen Sich durch eine hohe Effektivität aus, was zu verminderten Verbrauchsmengen führt.
Zur Produktseite