Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Dauer: 8 Semester (7 Theorie- und 1 Praxissemester) – Unterrichtssprache: Englisch/Deutsch – Credit Points (CP): 240
Der Studiengang International Bachelor of Wood Technology richtet sich gezielt an junge Menschen aus dem Ausland mit nur geringen Deutschkenntnissen, die sich für den nachhaltigen Werkstoff Holz interessieren.
Das Grundstudium, das die ersten drei Semester umfasst, hat die Vermittlung von Grundlagenwissen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften und im Bereich Holz / Holzwerkstoffe zum Inhalt. Parallel dazu lernen die Studierenden die deutsche Sprache (Niveau B2 / C1 CEFR) in speziell auf sie zugeschnittenen Sprachkursen.
Die fachwissenschaftlichen Veranstaltungen im ersten Semester finden in englischer Sprache statt. Bereits ab dem zweiten Semester besuchen die Studierenden ausgewählte Fachmodule in deutscher Sprache, ab dem dritten Semester ist in der Regel Deutsch die Unterrichtssprache.
Das generalistische Ingenieurstudium mit einer breiten organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung eröffnet Euch sehr gute berufliche Entwicklungs- und Karrierechancen. Als Rosenheimer Holztechnik-Spezialistinnen und -Spezialisten sind Absolventinnen und -Absolventen bestens für eine Vielzahl von spannenden fachlichen Ingenieurtätigkeiten und für spätere Führungsaufgaben vorbereitet. Mit fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen sowie hervorragenden fachlichen Kompetenzen sind sie außerdem bestens für den deutschen und internationalen Arbeitsmarkt vorbereitet.