Unsere Keramik-Feinstaubfilter unterschreiten die Grenzwerte für Feinstaub gemäß der aktuellen 1. BImSchV bzw. 44. BImSchV deutlich, insbesondere bei Brennstoffen der Kategorien 6 und 7 wie Spanplatten, MDF-Faserplatten, Sägemehl und Staub.
Vorteile des Feinstaubfilters NGFL:
• höchste Abscheideleistung: der Reststaubgehalt liegt unter 2,5 mg/Nm³, typischerweise sogar unter 1 mg/Nm³ bei 11% O₂
(brennstoffabhängig)
• kein Zyklonvorabscheider notwendig: die Filtertechnologie arbeitet effizient ohne zusätzliche Vorabscheider
• hitzebeständige Keramikfilter: die Filterelemente sind bis über 1000 °C temperaturbeständig und widerstandsfähig gegenüber
Brand und Funkenflug
• automatische Reinigung: die zeit- bzw. differenzdruckgesteuerte Abreinigung erfolgt vollständig automatisch über Druckluft
• flexible Entaschung: je nach Kundenanforderung wird die Asche automatisch in fahrbare Sammelbehälter transportiert
• 100 % Staubrückhalt: auch bei der Kesselreinigung wird der Staub vollständig zurückgehalten
• Nachrüstbarkeit: das System kann herstellerübergreifend nachgerüstet werden
• platzsparendes Design: die kompakte und modulare Bauweise erleichtert die Aufstellung in engen Räumen.
• förderkonform: Der Filter erfüllt die Emissionsanforderungen aller aktuellen Förderprogramme (BEG WG/NWG, BEW, EEW,…)
• vielfältige Einsatzmöglichkeiten: ist auch für Holzwerkstoffe der Brennstoffgruppen 6 und 7 geeignet
• Fernwartung: die Regelung erfolgt über Schaltschrank der Nolting-Feuerungsanlage mit integrierter Fernwartung oder bei
Nachrüstung über eine separate Steuerung mit der optionalen Fernwartungsfunktion
Der Keramik-Feinstaubfilter bietet somit eine effiziente, flexible und zukunftssichere Lösung für moderne Holzfeuerungsanlagen.
Zur Produktseite