Burkhardt Anlagen erzeugen umweltfreundlich Strom und Wärme aus Holzpellets und Hackschnitzeln nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Als Brennstoffe kommen ausschließlich Holzpellets der Klasse ENplus-A1 oder Hackschnitzel zum Einsatz.
Jede Anlage besteht aus einem (oder zwei) innovativen Holzvergaser(n) und einem nachgeschalteten Blockheizkraftwerk. Der Burkhardt Holzvergaser wandelt den Brennstoff Holz in ein brennbares Holzgas um. Dieser Prozess erfolgt im patentierten Reaktor, in dem die Holzpellets über mehrere Stufen effizient in Holzgas umgewandelt werden. Das aufbereitete Holzgas treibt anschließend das Blockheizkraftwerk an, um Strom zu erzeugen. Gleichzeitig wird durch die Gaskühlung Wärme für Heizzwecke ausgekoppelt.
Als einer der führenden Hersteller von Biomassekraftwerken bieten wir Ihnen umfassende Lösungen – von der Entwicklung und Planung über die Fertigung und Montage bis hin zur Installation – alles aus einer Hand. Dabei garantieren wir höchste Qualität in Material und Ausführung. Unsere Zertifizierungen nach DIN ISO 9001, BDEW und SeSam stellen sicher, dass unsere Blockheizkraftwerke und Holzvergaser stets den höchsten Standards entsprechen
Zur Produktseite