Für die Herstellung von Qualitätsspänen/Strands mit geringem Feingutanteil zur Produktion von OSB-Platten hat PALLMANN den Langholz-Direktzerspaner der Baureihe PZU entwickelt.
Arbeitsweise:
Die Holzzuführung erfolgt über zwei Plattenbänder, die unabhängig voneinander angetrieben werden oder über eine patentierte, hydraulische Beladestation. Horizontal angeordnete "Schwerter" im Schneidraum halten die Stämme während der Zerspanung in Position. Die Spanlänge wird durch die im Messerhalter befestigten Ritzer bestimmt. Die Spandicke wird durch den Messervorstand und die Gleichmäßigkeit des Vorschubs beim Zerspanhub bestimmt. Der »kalibrierte" Spanaustrittsspalt hinter jedem Spanmesser gewährleistet, dass keine überdicken Späne ausgetragen werden können. Die Strands werden senkrecht nach unten aus der Maschine ausgetragen. Der Abtransport erfolgt mechanisch mit Hilfsabsaugung.
Zur Produktseite