LIGNOLOC® von BECK ist der erste magazinierte Holznagel, der für Anwendungen in der industriellen Fertigung und ökologischen Holzverarbeitung entwickelt wurde. Von ihrer Herstellung bis zum Recycling überzeugen die Holznägel mit ihren umweltfreundlichen Eigenschaften und sind in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich. Dank ihrer mechanischen Eigenschaften lassen sie sich ohne Vorbohren mit speziellen Druckluftnaglern oder Nagelköpfen in industriellen Multifunktions-Fertigungsbrücken effizient verarbeiten.
Mit LIGNOLOC® von BECK lassen sich Holzfassaden, Brettsperrholz-Module, Massivholzwände und Holzwerkstoffe sortenrein befestigen: Kreislaufgerechtes Bauen ohne Metall, Kleber oder Leim wird Realität.
Durch das spezielle Design der LIGNOLOC® Nagelspitze und die Wärme, die durch die Reibung beim Eintreiben des Nagels entsteht, verschmilzt das Lignin des eingeschossenen Holznagels mit dem Trägerholz zu einer stoffreinen Verbindung.
LIGNOLOC® Holznägel überzeugen mit zahlreichen Vorteilen:
● Effizient und zeitsparend: Pneumatischer Eintrieb – kein Vorbohren, kein Leimen
● Thermische Effizienz: Wärmebrücken werden verhindert
● Dauerhafte Ästhetik: Keine Holzverfärbungen oder Korrosionsspuren
● Nachbearbeitung ohne Werkzeugverschleiß: LIGNOLOC® Holznägel schonen Werkzeuge und Sägeblätter bei der Nachbearbeitung von Holzelementen
● Verbessertes Brandverhalten: Kein abruptes Versagen im Brandfall – die Nägel verhalten sich wie Massivholz
Neu im Programm: LIGNOLOC® Holznägel mit gestuftem Schaft
Mit einem Durchmesser von 3,5 mm und einer Länge von 22-40 mm bietet der neue LIGNOLOC® Holznagel die ideale Lösung für präzise und feine Arbeiten. Besonders geeignet für den Küchen- und Möbelbau sowie für anspruchsvolle Innenausbauprojekte, überzeugt dieser Nagel durch seinen gestuften Schaft, der das Risiko des Holzspaltens minimiert. Ab April 2025 ist außerdem eine Länge von 25 mm verfügbar.
Zur Produktseite