Brikettkohle-Produktionsanlage
– Automatisierte Anlage zur Herstellung von Holzkohlebriketts –
Anlagenkomponenten
1. Doppelschneckenförderer für nasses Sägemehl
Länge: 6 m – für den kontinuierlichen Transport des feuchten Materials.
2. Ofen (Heizeinheit)
Wärmeerzeugung zur Trocknung und Verarbeitung.
3. Rundsieb
Durchmesser: 1000 mm, Länge: 1500 mm – zur Trennung und Reinigung des Materials.
4. Trommeltrockner für Hackschnitzel
Durchmesser: 1250 mm, Länge: 15 000 mm – für die effiziente Trocknung von Holzspänen und Sägemehl.
5. Gebläse für getrocknetes Sägemehl
Erzeugt Luftstrom zur Förderung des trockenen Materials durch das System.
6. Auslassventil für getrocknetes Sägemehl
Kontrollierter Austrag des getrockneten Materials in den nächsten Verarbeitungsschritt.
7. Staubabscheider mit Halterung und Auslassrohr
Sammelt feine Partikel, verbessert Luftqualität und Betriebssicherheit.
8. Einzelschnecke für getrocknetes Sägemehl
Zur präzisen Zuführung in die Brikettiermaschinen.
9. 16 Brikettiermaschinen für Holzkohle
Jede Einheit besteht aus einem Einfülltrichter, einer Austragsschnecke und einem beheizten Keramikrohr – für die kontinuierliche Formung und Karbonisierung der Briketts.
10. Fördertisch mit Frischkohleschneidrad
Führt die geformten Briketts zur Abkühlung und zum finalen Zuschnitt.
Technische Daten
1. Fabrikgröße: 31 m Länge x 24 m Breite = 744 m²
2. Produktionskapazität: Bis zu 64 000 kg Holzkohle pro 2 Schichten (16 Stunden)
3. Flexibles Layout: Die Anordnung der Maschinen kann individuell an die Gegebenheiten der Produktionshalle angepasst werden.
Zur Produktseite