Die Produktverpackung - das Einlegen des Produkts in eine Schachtel auf einem laufenden Fließband - kann mit Hilfe eines Roboters produktiv durchgeführt werden. Der Einsatz eines Roboters für die Verpackung am Ende der Produktionslinie trägt erheblich zur Effizienzsteigerung bei. Mit Hilfe eines Roboters können die Menschen, die die einfache Aufgabe des Einpackens ausführen, an ergonomischeren Arbeitsplätzen arbeiten, an denen sie keine Gewichte verlagern müssen.
- Die benutzerfreundliche Software erfordert keine Programmier- oder Robotikkenntnisse.
- Erstellen einer neuen Aufgabe oder Umschalten auf eine andere in nur wenigen Minuten.
- Automatischer Greiferwechsel und Formung.
- Die Möglichkeit, Teile von einem nicht positionierten Stapel durch Erkennung ihrer Zentren zu entnehmen.
- Automatisches Zuführen von Stapeln und Entfernen von leeren Paletten.
- Sicheres Aufnehmen und Trennen von Teilen, um zu verhindern, dass sie aneinander kleben. Positionierung und Winkeleinstellung der Teile.
- Erkennung der Paketposition und Festlegung der Lage der Teile im Karton.
- Präzise Platzierung der Teile.
- Kontinuierliches Arbeiten von zwei Stapeln aus.
- Hohe Durchsatzleistung von bis zu 10 Teilen pro Minute.
- Kompakte Roboterzelle, die direkt in eine Fertigungsstraße integriert werden kann.
Zur Produktseite