Unserer Schleifsterne sind mit einem hochflexiblen Schleifmittel ausgestattet. Die einzelne Schleifmittellamellen sind sternförmig angeordnet und mit einer speziell entwickelten Ringöse verpresst. Durch die hohe Flexibilität des Schleifmittels, aber auch aufgrund der Anordnung der Schleifmittellamellen, ist der Schleifstern bestens für sehr konturreiche Werkstücke geeignet. Ihren Einsatz finden unsere Schleifsterne hauptsächlich in der Metallindustrie als Entgratwerkzeug und in der Holzindustrie als Schleifwerkzeug. Wir empfehlen mindestens drei bis vier Schleifsterne gleichzeitig nebeneinander zu verwenden, so dass ein optimales Schleifergebnis garantiert wird. Bei Einsatz von lediglich einem Schleifstern werden zum Beispiel einige Stellen an sehr konturreichen Bauteilen nur sehr schwer erreicht. Aus diesem Grund bestehen Schleifsterne mit einem Aufnahmeschaft aus mindestens drei bis vier "kleinen"Schleifsternen.
Einsatz:
- Komplexe Bauteile mit vielen Verformungen und Konturen (z.B. Aluminiumprofile, , Holzgeländer, Holzprofile)
Werkstoffe:
- Metalle, NE-Metalle, Holz, Kunststoffe
Zur Produktseite