Funkenlöschanlagen
erkennen Funken und glimmende Teile in pneumatischen Absauganlagen, Fördersystemen und Fallschächten und löschen sie ab, bevor sie in brandgefährdete Bereiche gelangen, wie Staubfilteranlagen und Silos. Staubbrände, Explosionen und Produktionsunterbrechungen können dadurch vermieden werden. Die Funkenerkennung erfolgt durch empfindliche Infrarot-Funkenmelder. Die Löschung erfolgt über Löscheinrichtungen, die kurzzeitig einen dichten Wasserschleier erzeugen.
In den Meldezentralen befinden sich selektive Bedienfelder für jeden Überwachungsbereich, wodurch die Bedienung stark vereinfacht ist. Ein redundanter Aufbau und Selbsttesteinrichtungen sorgen für hohe Betriebssicherheit.
Zur Produktseite