Überall dort, wo brennbare Materialien pneumatisch transportiert werden, besteht auch ein Brandrisiko. Dies gilt insbesondere für die Absaug- und Fördereinrichtungen in der Holz-, Pellets-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie. Denn während des Produktionsprozesses können sich durch Be- und Verarbeitungsmaschinen oder Materialverunreinigungen Funken oder Glutnester bilden. Diese Zündinitiale gelangen über die Fördereinrichtungen in nachgeschaltete Prozessbereiche und können dort Brände oder Staubexplosionen auslösen.
Gefährdung von Menschenleben, Sachschäden oder lange Betriebsausfälle sind die Folgen.
Minimax Funkenlöschanlagen schützen vor diesen Risiken, da die Zündinitiale schon in den Absaug- und Fördereinrichtungen erkannt und automatisch gelöscht werden. Minimax ist Vorreiter in der Entwicklung von Funkenlöschanlagen. Weltweit hat sich das Schutzkonzept in vielen tausend Anwendungen erfolgreich bewährt.
Zur Produktseite