Die Leistungsfähigkeit einer Feuerungsanlage wird entscheidend durch die Qualität der ergänzenden Komponenten beeinflusst, dies gilt besonders für das Herz der Holzfeuerungsanlagen: die elektronische Steuerung. Diese befindet sich in einem stabilen, staubgeschützten, großzügig bemessenen Schaltschrank in stabiler pulverbeschichteter Stahlblechausführung und enthält alle Schaltelemente für den automatischen Betrieb der Anlage. Die Ausführung der Steuerung entspricht den Richtlinien des VDE.
Grundausstattung:
- Verbrennungsregelung mit Lambdasonde
- Feuererhaltungsbetrieb für Gluterhaltung
- Feuerführung in allen Last- und Betriebszuständen
- Feuerraumtemperaturüberwachung
- Kesselkreispumpensteuerung
- Spezialprogramm für Emissions- bzw. Kaminkehrermessung
- automatische Temperaturreduzierung in Schwachlastzeiten
- max. 5 vollwertige und unabhängige Sollwertprogramme
- Serviceintervallanzeige
Optionale Steuererweiterungen:
- Leistungsregelung
- automatische Zündung
- Unterdruckregelung
- Rauchgasrückführung
- automatische Entaschung des Feuerraums, Wärmetauschers und Zyklons
- Speichermanagement
- Kesselfolgeschaltung
- externe Leistungs- bzw. Temperaturvorgabe
- Rücklauftemperaturregelung
- Fernwartung
Vorteile:
- Industriestandard, kein Home-Produkt
- stabiler Stahlblechschaltschrank in IP X4
- Made by Nolting im eigenen Steuerungsbau
- TÜV geprüfte und zertifizierte Steuerung
- namhafte Komponenten (Siemens, Mitsubishi)
- Ausbaureserve
- aktive Belüftung mit Filter
- komfortable und intuitive Bedienung über 9,7 Zoll Touchpanel
Zur Produktseite