Die Unterschubfeuerung mit Doppelrost eignet sich besonders für die Verbrennung von Brennstoffen mit Staubanteilen wie Reststoffen aus der Holzverarbeitung (Spanplatten und MDF) und Sägewerksreststoffen. Das ruhende Glutbett bedingt geringe Schadstoffemissionen bei schwankenden und problematischen Brennstoffen.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
// Niedrigster Stromverbrauch durch frequenzgeregelte Schnecken und Antriebe
// Geringe Schadstoff emissionen durch das ruhende Glutbett auch bei MDF und Spanplatten
// Hoher Wirkungsgrad bis zu 92 %
// 3‑Zug-Flammrohr-Rauchrohr-Kessel mit Abgastemperaturen von unter 190 °C bei Volllastbetrieb
// Anlage mit minimalem Bedienungsaufwand
// Vollständiger Ausbrand aller Brennstoffe duRch den hochisolierten, vollschamottierten Brennkammeraufbau und der optimal gestalteten Verbrennungsluftzuführung
// Integrierter Notwärmetauscher zur schnellen Regelbarkeit nach DIN 4751-Teil 2
// Gleitende Lastregelung von 25 bis 100 % der Nennwärmeleistung bei Einhaltung der Emissionswerte
Zur Produktseite