Venjakob kombinierte -erstmalig in der Branche- einen Roboter mit einer Flächenlackieranlage. Der VEN SPRAY VARIO vereint die Flexibilität eines industriellen Lackierroboters mit der hohen Lackierleistung eines Flächenspritzautomaten. Der Roboter beschichtet präzise die Kanten, die Fläche wird bei konstanter Durchlaufgeschwindigkeit »inline«, ohne stop oder »stop & go« von den Pistolen der nachgeschalteten Linearachse beschichtet. Dadurch wird im Vergleich zu sonst am Markt üblichen Systemen eine sehr viel höhere Lackierleistung (Fläche/Min.) erzielt. Vorteilhaft bei der neuen Systemtechnik ist auch die bessere Vernetzung des Lackfilms an den Übergängen von der Fläche zur Kante. Komplexe 3-D-Werkstücke können bei stehender Charge lackiert werden. In diesem Fall empfiehlt sich der Einsatz des optional erhältlichen Papierbandes. Für weitere Flexibilität kann die Anlage auch rein im Flächenmodus betrieben werden. Venjakob hat bei der Entwicklung auch die Energie- und Ressourceneffizienz im Fokus gehabt. Hierfür steht unter anderem ein ausgereiftes, effektives Lackrückgewinnungssystem. Effiziente Ventialtionstechnik senkt zudem den Energieverbrauch. Für den Kunden und seine sich stetig wechselnden Anforderungen zahlt sich die modulare Bauweise aus. Das Anlagenkonzept kann, je nach Bedarf variabel gestaltet werden: 1 Roboter mit Schlittenläufer oder auch 2 Roboter mit anschließendem Schlittenläufer für einen höheren Durchsatz. Konstante Parameter, gleiche Abluft-Trockenzeiten der Werkstücke garantieren reproduzierbare Ergebnisse und beste Lackierqualität.