kontinuierliche Qualitätssicherung und komplettes Monitoring bei der Produktion von Holzwerkstoffplatten, auch bei ungleichmäßiger Feuchteverteilung
exakte Messungen in allen Produktionsabschnitten (bis zu Stärken von 10mm), z.B. Kontrolle der Restfeuchte bei der Fertigung von Parkettböden
Kostensenkungen durch niedrigeren Energieverbrauch (optimierte Trocknereinstellungen) sowie Verringerung des Ausschusses
anwenderfreundliche Bedienung durch unkomplizierte Kalibration und robuste Konstruktion
dichteunabhängig, kontaktlos und wartungsarm
Zur Produktseite