Auf guten Zusammenhalt!
Auf der LIGNA 2025 präsentiert Jowat ein breitgefächertes Klebstoffportfolio, das optimal auf unterschiedliche Anwendungen abgestimmt ist. Die Lösungen sollen dazu beitragen, Umweltbelastungen zu reduzieren und höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen.
7. Apr. 2025Teilen
Welchen Beitrag moderne Klebstoffe zu nachhaltigen Fertigungsprozessen und Produkten leisten können, zeigt Jowat auf dem Hotspot der holzverarbeitenden Branche, der LIGNA 2025 in Hannover. Passend zum Fokusthema „Sustainable Production“ der LIGNA 2025 präsentiert der Detmolder Klebstoffhersteller mit den Green Adhesives das Rundum-Sorglos-Paket für nachhaltiges Kleben mit den vier Schwerpunkten erneuerbare Rohstoffe, Ressourceneffizienz sowie Anwender- und Verbraucherschutz.
Biobasierter Flächenleim und leistungsstarke PUR-Schmelzklebstoffe
Ein Highlight ist der neue Flächenleim Jowacoll GROW 125.00, der zu 30 Prozent (gemäß ISO 16620-4) biobasiert ist und eine unkomplizierte Verarbeitung ermöglichen soll. Dieser Dispersionsklebstoff soll es Möbelzulieferern erlauben, ambitionierte Vorgaben für den Anteil nachwachsender Rohstoffe möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Neben dem umfangreichen Klebstoffsortiment mit messbaren biobasierten Anteilen fördert Jowat den Einsatz von Rezyklaten und bietet dank der ISCC PLUS Zertifizierung Klebstoffe mit massenbilanzierten Rohstoffen an. Mit dem Massenbilanzverfahren können erneuerbare Rohstoffe in frühen Produktionsstufen hinzugefügt und am Ende den Klebstoffen rechnerisch zugeordnet werden – so wird der Einsatz erneuerbarer Rohstoffe nachweislich gefördert, ohne die technischen Eigenschaften zu verändern.
Leistungsstarke Erweiterungen für Flachkaschierprozesse
Mit der seit August 2023 geltenden Beschränkung von Diisocyanaten in der EU haben sich viele Verarbeiter von PUR-Schmelzklebstoffen für Alternativen entschieden, die nicht als Gefahrstoff gekennzeichnet werden müssen und somit den Arbeitsschutz verbessern. Jowatherm PUR MR Klebstoffe zeigen, dass ein breites Leistungsspektrum, moderner Mitarbeiterschutz und hohe Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können. Mit Jowatherm PUR MR 609.92 und Jowatherm PUR 609.60 stellt Jowat zwei leistungsstarke Erweiterungen der erfolgreichen Reihe für Flachkaschierprozesse vor, die neue Maßstäbe in den Bereichen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit setzen sollen. Diese Klebstoffe zeichnen sich durch eine lange Offene Zeit für zeitaufwendige Prozesse und eine hohe Anfangsfestigkeit aus, wodurch auch spannungsreiche Materialien wie Schichtstofflaminate, dicke thermoplastische Folien oder Starkfurniere sicher geklebt werden können.
Für optische Nullfugen höchster Güte
Jowatherm PUR 608.00, der Pionier unter den ungefüllten Kantenklebstoffen auf PUR-Basis, steht laut Hersteller seit fast einem Jahrzehnt für höchste Ressourceneffizienz und Qualität beim Kantenkleben. Eine geringe Verarbeitungstemperatur von knapp über 100 Grad Celsius, eine sehr hohe Ergiebigkeit und ein breites Einsatzspektrum haben den transparenten Klebstoff zu einem beliebten Universaltalent gemacht, mit dem sich optische Nullfugen höchster Güte erzielen lassen. Der moderne Klebstoff ist auch als PUR-Granulat erhältlich und in der praktischen 500-Gramm-Pullring-Dose der ideale Einstieg für Handwerksbetriebe, die die Vorzüge von PUR nutzen möchten, ohne in neue Aufschmelztechnik investieren zu müssen.
Kantenklebstoff für harte Bedingungen
Mit Jowatherm PUR 608.10 folgt der Reihe nun ein Kantenklebstoff für harte Bedingungen: Der Kraftprotz weist eine enorme Heißklebrigkeit und Anfangsfestigkeit auf und lässt sich daher auch von hohen Umgebungstemperaturen in der Produktion nicht beeindrucken. Anspruchsvolle Bedingungen in Industrieprozessen, wie sie etwa im Hochsommer auftreten, soll Jowatherm PUR 608.10 laut seiner Entwickler mühelos meistern.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren