Das Blockheizkraftwerk fürs Wohnzimmer
Die norddeutsche HE Energy GmbH präsentiert auf der LIGNA 2017 in Hannover als Weltneuheit den e-Kaminofen, der gleichermaßen für Wärme, Strom und Brauchwasser sorgen soll.
Teilen
Auf dem Weg zur möglichst kosteneffizienten und ressourcenschonenden Energieerzeugung bleibt offensichtlich keine Lösung ungedacht. So präsentiert die HE Energy GmbH aus der Hansestadt Wismar auf der LIGNA 2017 in Hannover jetzt eine echte Weltneuheit: den e-Kaminofen. Der kurz vor der Marktreife stehende e-Kaminofen ist ein Holz-Nano-Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Wärme, Strom und Brauchwasser für das Eigenheim, welches das Wohnzimmer beheizt und mit LED-Lampen erhellt. Besucher der LIGNA können den innovativen e-Kaminofen in Live-Demonstrationen sowohl wärme- als auch stromproduzierend erleben.
Aufgrund der zuvor genannten Eigenschaften soll der e-Kaminofen auch als "Backup-Lösung" dienen, wenn zum Beispiel klassische Gebäudeheizungen nach einem Stromausfall nicht mehr funktionieren. Mit der erzeugbaren Strommenge von bis zu 0,5 Kilowatt lassen sich bei Bedarf Pumpen und Steuerungen für die Gebäudeheizung, die LED-Wohnraumbeleuchtung sowie mobile Endgeräte betreiben. Ein wesentlicher Aspekt dieser Neuheit ist die Anwendung thermoelektrischer Generatoren (TEG), die eine direkte Umwandlung der Wärmeenergie des Holzfeuers in elektrische Energie ermöglichen. Diese Technologie wird unter anderem seit Jahrzehnten zuverlässig für die Energieversorgung von erdfernen Weltraumsonden genutzt - natürlich dann ohne Holzfeuer.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren