Ein nimmermüder Generalist
Die von der Robert Bürkle GmbH neu vorgestellte Prozesszelle kann sowohl als Stand-alone-Lösung für größere Handwerksbetriebe als auch als Ergänzung in der industriellen Bauelemente-Fertigung eingesetzt werden.
29. Apr. 2020 Trendspot RedaktionTeilen
Die Robert Bürkle GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Entwicklern von Beschichtungstechnologien, unter anderem auch für die Holzwerkstoffindustrie. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1920, steht Bürkle nach eigenen Aussagen für Qualität, Kundenorientierung und Innovationskraft. Die inzwischen internationale Ausrichtung des Unternehmens mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und weltweit agierenden Vertriebspartnern soll den Kunden aus unterschiedlichsten Branchen zudem persönliche und individuelle Betreuung garantieren.
Mit einer universell einsetzbaren autonomen Fertigungszelle, die das Unternehmen jüngst präsentierte, eröffnen die Bürkle GmbH jetzt Möglichkeiten zur flexiblen Sonderbearbeitung, beispielsweise in der Türen- oder Fensterproduktion. Im Grundsatz soll sich die Zelle für nahezu alle denkbaren Bearbeitungsschritte eignen. So kann der Roboter mit den verschiedensten Aggregaten bestückt und individuell programmiert werden, selbstverständlich auch für klassische Roboteraufgaben wie die Beschickung und Abstapelung. Als Zielgruppen hat Bürkle insbesondere die Industrie sowie größere Handwerksbetriebe im Visier.
Robert Bürkle GmbH (D-72250 Freudenstadt)
Website:
www.buerkle-gmbh.de
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren