Für den optimierten Auftragsmix
Mit der nochmals verbesserten Spritzlackiermaschine ROBUSeco eröffnet Bürkle insbesondere Handwerksbetrieben die Möglichkeit, hochwertige Lack-Oberflächen mit gleichmäßigen Schichtdicken zu klar definierbaren Terminen anzubieten und beispielsweise auch als Lohnveredler höhere Erträge zu generieren.
25. Apr. 2023Teilen
"Mit der Erweiterung unserer Prozesskette im Bereich Flüssigbeschichten haben wir 2017 auf der LIGNA erstmals das neue Bürkle-Spritzlackierprogramm vorgestellt. Wir konnten mit der ROBUSeco als Einsteigermaschine mit effizienten Handlings-Lösungen bis hin zu voll automatisierten Hochleistungslinien mit der ROBUSpro als Kernmaschine viele Anforderungen unserer Kunden erfolgreich umsetzen", sagt Bürkle Geschäftsführer Olaf Rohrbeck.
Spritzlackiertechnik mit der dazugehörigen Verfahrenstechnik
"Spritzlackiertechnik und die dazugehörige Verfahrenstechnik entwickelten wir kontinuierlich weiter", ergänzt Matthias Picker, Divisionsleiter Woodworking an der Bürkle-Homebase in Freudenstadt. "Etliche innovative Lösungen sind umgesetzt. Das Leistungsvermögen der ROBUSeco für Handwerksbetriebe ist jetzt noch größer. Auf der LIGNA 2023 in Hannover zeigen wir die Vielfalt innovativer Lösungen unseres Spritzlackierprogrammes."
Schnelle Materialwechsel
Die Maschinensoftware und das HMI (Human Machine Interface) sind laut Bürkle jetzt noch bedienerfreundlicher gestaltet. Spritzpistolen-Positionierung und Offset-Werte sollen sich so einfacher einstellen lassen. Eine freie Konfiguration der Pistolen zu den drei Farbkreisen ist möglich. Auch das neue Zuluft-System lässt sich über das HMI einstellen und problemlos an unterschiedliche Lackeigenschaften anpassen, wodurch Overspray deutlich reduziert wird. Besonderes Augenmerk legten die Bürkle-Entwickler auch auf schnelle Farb- beziehungsweise Materialwechsel. Die drei Farbkreise können dauerhaft in der Produktion mit je vier Pistolen eingerüstet bleiben, das heißt maximal zwölf Pistolen. Der Farbwechsel ist per Knopfdruck möglich. Die Maschinenverfügbarkeit steigt dank dieser Ausstattung enorm.
Lösung für Lohnveredler
Neben den technischen Verbesserungen legt Bürkle Wert auf eine bestmögliche Unterstützung des Handwerks. Im handwerklichen Möbel- oder Innenausbau nehmen die Wünsche nach individuellen Oberflächen in hoher Qualität zu, so eine Seite der Medaille. Die andere Seite: Fachkräfte- und Platzmangel, eine ungleichmäßige Qualität bei der Oberflächenveredelung, Termine können nicht eingehalten werden. So ist oft die Realität in den Betrieben. Die ROBUSeco bietet dafür die Lösung: hochwertige Lack-Oberflächen mit gleichmäßigen Schichtdicken zu klar definierbaren Terminen. Fachhandwerker können damit punkten und bessere Erträge generieren. Sei es durch einen optimierten Auftragsmix oder das Angebot, auch als Lohnveredler zu arbeiten.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren