Goldauge gegen Holzauge
Jeder Tischler weiß: Beim Hobeln muss man wachsam sein, denn "Holzaugen", also Stellen im Holz, an denen ein Ast gewachsen ist, sind deutlich härter als der Rest. Diese und andere Herausforderungen soll der auf der LIGNA 2017 Premiere feiernde Scanner Goldeneye 800 in Hochgeschwindigkeit erkennen.
22. März 2017Teilen
Die Sprachwissenschaftler sind sich zwar nicht völlig sicher, aber sie gehen davon aus, dass die Redewendung "Holzauge, sei wachsam!" ihren Ursprung im Schreinerhandwerk hat. Aus der Warnung "Ein Holzauge! Sei wachsam!", meist vom Meister an den unerfahrenen Lehrling gerichtet, wurde mit der Zeit die heutige, vielfältig eingesetzte Redewendung. Doch das ist nicht alles, was sich geändert hat. Auch das wachsame Auge sitzt nicht mehr allein in den Köpfen der Schreinermeister, es hat längst Einzug in hoch moderne Systeme gefunden wie dem Hochgeschwindigkeits-Multisensor Qualitätsscanner Goldeneye 800, den Microtec, der italienische Spezialist für Dimensions- und Qualitätsbestimmung von Rund- und Schnittholz, auf der LIGNA 2017 vorstellt.
Goldeneye 800 wurde entwickelt, um die Ausbeute der Hersteller von Konstruktionsholz und Hochgeschwindigkeits-Anwendungen sowie von Hochgeschwindigkeits-Hobelwerken zu maximieren. Als Hochgeschwindigkeits-Multisensor Qualitätsscanner der neuesten Generation bestimmt er die Holzqualität von Schnittholz bei Geschwindigkeiten von bis zu 1 200 Metern pro Minute. Die Sensoren des Goldeneye 800 sollen das Holz bei diesen hohen Geschwindigkeiten mit beispielloser Genauigkeit scannen und im Bruchteil einer Sekunde Äste, Risse, Harzgallen, Löcher, Verfärbungen, Fäule, Waldkante und andere Fehler erkennen und lokalisieren können. Die neue Röntgentechnik des Goldeneye 800 wurde sorgfältig für dauerhaftes Scannen und Optimieren entwickelt und sorgt auch bei den großen Vorschubgeschwindigkeiten für hohe Leistung und Genauigkeit. Zudem soll sich der Multisensor-Qualitätsscanner, der sich für Hart-, Weich-, sägefrisches und getrocknetes Holz eignet, aufgrund seines intelligenten Designs durch eine lange Lebensdauer auszeichnen.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren