Sage mal, wo ist das Sägemehl?!
Die HOLZ-HER GmbH feiert auf der LIGNA 2019 die Premiere ihrer Druckbalkensäge ZENTREX 6215 power. Ausgestattet mit maximaler Absaugleistung und einem millimetergenauen Laserpositioniersystem eignet sie sich vor allem für einen hohen Durchsatz von Einzelplatten und Paketzuschnitten.
17. Mai 2019 Trendspot-RedaktionTeilen
Die zur Weinig-Gruppe gehörende HOLZ-HER GmbH hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von stationären Bearbeitungsmaschinen für Holzwerkstoffe spezialisiert. Mit derzeit rund 400 Mitarbeitern zählt HOLZ-HER zu den führenden Herstellern von Holzbearbeitungsmaschinen in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Produktion von Kantenanleimmaschinen, vertikalen Plattensägen, horizontalen Druckbalkensägen und CNC-Bearbeitungszentren. Auf der LIGNA 2019 sind die Schwaben gleich mit einer ganzen Reihe großer Exponate vertreten, darunter auch einige Premieren, wie die erstmals vorgestellte Druckbalkensäge ZENTREX 6215 power.
Durch die Synergie der Einzelfunktionen "Clean Protection" und "Dust Control" (2-Stufen-Absaugmanagementsystem) verfügt die ZENTREX 6215 power laut Hersteller über maximale Absaugleistung. "Clean Protection" kommt beim Kratzschnitt zum Einsatz. Eine mitfahrende, intelligente Absaugeinrichtung hinter dem Sägeblatt verhindert dabei das unkontrollierte Wegfliegen von Spänen und Staub während des Schneidvorganges. Das sorgt auch bei sehr schmalen Säumungen für einen stets sauberen Maschinentisch. Bei der "Dust Control" wiederum steuert eine Schnittpositionserkennung optimiert alle Absaugöffnungen im Druckbalken. So soll zu jeder Zeit die höchste Absaugleistung direkt am Sägeblatt zur Verfügung stehen. Nicht benötigte Absaugöffnungen bleiben automatisch geschlossen - können aber bei Bedarf manuell über die Steuerung aktiviert werden. Für Plattengrößen, die trotz 3D-Bildschirmsimulation schwer in Länge oder Breite zu unterscheiden sind, bietet die ZENTREX 6215 power zudem ein millimetergenaues Laserpositioniersystem. Das Nachmessen der Platten oder gar falsches Einlegen in die Maschine gehören damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus sollen sich so Fehlschnitte und Ausschussteile reduzieren lassen.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren