Schweden können so viel mehr als Gardinen!
Das schwedische Unternehmen IPCO gilt als weltweit größter Hersteller von Stahlbändern. Als langjährige Zulieferer der Holzwerkstoff-Industrie stellen die Schweden auf der LIGNA 2019 die Vorteile ihrer Stahlband-Technologie für Digitaldrucklinien vor.
28. Mai 2019 Trendspot-RedaktionTeilen
Mit ihrer Stahlband-Technologie für Digitaldrucklinien wollen die Schweden beispielsweise den Druck von Plastikkarten optimieren und bei vielen weiteren Digitaldruckanwendungen punkten. IPCO-Stahlbänder, die in Stärken ab 0,4 Millimeter erhältlich sind, werden mit kleinsten Toleranzen hergestellt und so konzipiert, dass absolute Planheit gewährleistet ist. Diese Eigenschaften sollen zusammen mit der außergewöhnlichen Festigkeit eines Stahlbandes eine sehr exakte und gleichmäßige Positionierung für maximale Druckgenauigkeit erlauben und Druckgeschwindigkeiten ermöglichen, die mit anderen Arten von Bändern so nicht möglich sind.
Um den speziellen Anforderungen einer Druckmaschine zu entsprechen, können Stahlbänder in nahezu jeder Länge und Breite geliefert werden. Sie können glatt, aber auch perforiert sein, um die Verwendung eines Vakuumsystems zu ermöglichen und auf diese Weise das Risiko auszuschließen, dass sich das zu bedruckende Material auf dem Stahlband bewegt. "Dies ist eine relativ neue Anwendung für unsere Stahlbänder, für die diese jedoch hervorragend geeignet sind", erklärt Cherryleen Garcia-Lindgren, Global Innovation Manager bei IPCO. "Stabilität, Genauigkeit, einfache Reinigung und Langlebigkeit bedeuten hier alles, und wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten zu erkunden, die es im gesamten Bereich des Digitaldruckes gibt."
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren