Traditionsreicher Name, neueste Technologie
Mit den neuen Produktreihen Gabbiani P95 und PT95 erweitert die italienische SCM Group ihr Portfolio an Plattenaufteilsägen. Die Maschinen haben eine ganze Reihe neuer Features an Bord und sollen sich sowohl für die Losgröße 1 als auch die Serienfertigung eignen.
30. Dez. 2024Teilen
Die SCM Plattenaufteilsägen sind laut der Italiener das Ergebnis kontinuierlicher interner Entwicklungen, zu der die Expertise hinzukommt, die durch die Integration von Gabbiani in SCM erworben wurde. Dieser Beitrag und die Wertschätzung der traditionsreichen Marke sollen sich auch in der Beibehaltung des Namens Gabbiani als Modellbezeichnung ausdrücken.
Maximale Schnittleistungen
Die automatischen SCM-Plattenaufteilsägen der Modellreihe Gabbiani gewährleisten laut SCM dank ihres hohen technologischen Know-hows auf modernstem Stand stets maximale Schnittleistungen. Die breite Palette der automatischen horizontalen Plattensägen für den Zuschnitt von Holzplatten oder Holzplattenpaketen und deren Verarbeitungsprodukten wird sowohl den Anforderungen von Unternehmen mit hohen Produktionsvolumina als auch der Betriebe gerecht, die eine maßgeschneiderte Lösung suchen.
Optimierungen und neue Features
Das gilt insbesondere auch für die jüngst vorgestellten Produktreihen Gabbiani P95 und PT95 (mit Hubtisch). Die Sägen sind ebenso für Losgröße 1 als auch für die Serienfertigung konzipiert und haben eine ganze Reihe Optimierungen beziehungsweise neue Features an Bord. Moderne Steuerungstechnologie und Synergieeffekte in der Fertigung machen die Maschinen Unternehmensangaben zufolge günstiger und gleichzeitig den Produktionsprozess beim Kunden intuitiver, effektiver und sicherer. Die neuen Modelle sind mit einigen zusätzlichen Funktionen und teilweise neuen Optionen ausgestattet, zu denen Flexcut 1/S als Option für mehr Zuschnitte in kürzerer Zeit gehört. Durch die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Platten mit unterschiedlichen Zuschnitten (maximal zwei nebeneinanderliegende, 600 Millimeter breite Streifen) kann die Maschinenlaufzeit stark reduziert werden. Zudem wurde die Erhöhung des Sägeblattüberstands von 80 auf jetzt 95 Millimeter realisiert. Und da die Sägemotoren jetzt über eine Leistung von bis zu 18,5 Kilowatt verfügen, sollen Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 50 Meter pro Minute möglich sein. Auch gibt es LED-Anzeigen für die vordere und hintere Beladung bei vorhandenem Hubtisch. Ein intelligentes LED-System führt den Bediener durch die Bearbeitungsschritte und sorgt so für eine intuitive Produktionsüberwachung. In der Ausführung mit Hubtisch leitet das System den Bediener sogar zur korrekten Beladung des Plattenstapels mit dem Gabelstapler, meldet die Notwendigkeit eines Stapelwechsels und signalisiert, sofern vorhanden, die Entnahme der Palette. Auch die Positionierung der beweglichen Luftkissentische ist LED-geführt. Darüber hinaus ermöglicht die neue Winkelschnittvorrichtung die Schwenkung des Winkelanschlags per Handrad und die automatische Positionierung auf die Plattenabmessungen durch einen linearen Anschlag und Übertragung der Werte an die Maschinensteuerung.
Software verbessert Performance
Zudem sollen optimierte Softwarelösungen für mehr Effizienz und Produktivität sorgen. Das System Maestro Stackwise analysiert und optimiert die Anordnung der Teile während des Zuschnittprozesses, während Maestro Optiwise den Plattenzuschnitt optimiert. Die Software ordnet die Teile intelligent an und stellt eine bestmögliche Nutzung des Plattenmaterials sicher. Einfache Parametereinstellungen ermöglichen es, das Schnittergebnis an den tatsächlichen Produktionsbedarf anzupassen. Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht den gesamten Bearbeitungsprozess. Die Software kann an die spezifischen Produktionsanforderungen eines Unternehmens angepasst werden – je nachdem, ob die Materialausnutzung oder die Schnittleistung der Maschine im Vordergrund steht. Maestro Optiwise bietet zudem umfassende Reporting-Tools und lässt sich mit weiteren Softwarelösungen aus der Produktpalette von SCM integrieren.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren