LIGNA.TruckStop
Auf dem LIGNA.TruckStop präsentieren führende Hersteller ihre neuesten Powertools, Beschläge und Befestigungstechnik in ihren Showtrucks, Vans und Transportern. Die Plaza ist der "Place to be" für alle Teilnehmer aus dem Handwerk, die praxisnahe Lösungen und neueste Technologien erleben möchten.
Treffpunkt für das Handwerk
Ausprobieren
Aus Showtrucks heraus präsentieren verschiedene Marken ihre neuesten Entwicklungen bei Powertools, Beschlägen und Befestigungstechnik und Holzwerkstoffen – die natürlich live vor Ort ausprobiert werden können!
Neues lernen
Eine angeschlossene Showbühne mit einem maßgeschneiderten Programm aus Fachvorträgen und Live-Demonstrationen gibt praxisnahe Impulse zu innovativen Technologien und zukunftsweisenden Trends. Die Bühne wird in Kooperation mit unserem exklusiven Medienpartner BM und dds organisiert. Hier gibt es wertvolle Einblicke direkt aus der Praxis und von Branchenexperten.
Austausch mit Kollegen
Hier trifft sich das Handwerk! Die neue Plaza des LIGNA.TruckStop bietet mit einer Networking-Area und Catering-Trucks den idealen Rahmen für entspannte Gespräche und neue Kontakte. Tägliche Networking-Events bieten zusätzliche Möglichkeiten zum Austausch.
Diese Unternehmen sind bei der Premiere dabei
Auf der LIGNA präsentiert sich das süddeutsche Unternehmen Festool im Zeichen seiner 100-jährigen Firmengeschichte. Ein Jahrhundert voller Innovation und Leidenschaft. Seit der Gründung im Jahr 1925 ist es der Anspruch von Festool, die tägliche Arbeit vieler Generationen im Handwerk einfacher, schneller und sicherer zu machen. Und dieser Anspruch gilt auch für die nächsten 100 Jahre. Festool zeigt sein umfassendes 18 Volt-System, welches erstklassige Akku-Produkte mit ausgeklügelten Systemkomponenten vereint und effizientes Arbeiten mit besten Ergebnissen garantiert. Beispielsweise der neue Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 bietet maximale Bewegungsfreiheit beim Schleifen. Ein integrierter LED-Lichtring verbessert die Sicht auf die Oberfläche und deckt Unebenheiten schon während des Schleifens auf.
Auch das Thema gesundes Arbeiten stellt Festool in den Fokus: Die neuen Absaugmobile CT 26, 36 und 48 EI sind wahre Multitalente. Zur intuitiven Steuerung hat sie Festool mit einer Touch-Bedienung ausgestattet. Mit der fest installierten Bluetooth®-Schnittstelle lassen sich die Sauger per Akku-Werkzeug oder Fernbedienung automatisch starten und mit der Festool App vernetzen. Zudem profitiert jeder Kunde von den umfassenden Serviceleistungen „Garantie all-inclusive“. Nach der Online-Registrierung des neuen Festool Werkzeugs bis zu 100 Tagen nach dem Kauf ist es in den ersten drei Jahren rundum abgesichert. Freuen Sie sich auf unsere Produkte, die Geschichte geschrieben haben, und erleben Sie das 100-jährige Unternehmen hautnah und exklusiv in Form des Roadtrucks auf der Freifläche P55/5.
Next Stop: LIGNA.25! Im Rahmen von „Hettich on Tour 2025“ wird der Beschlagspezialist auch einen Stopp beim LIGNA.TruckStop einlegen. Die wenigen Quadratmeter des Showtrucks hat Hettich dabei voll ausgenutzt und das Fahrzeug zu einem attraktiven Showroom ausgebaut. Hier finden nicht nur faszinierende Produktneuheiten wie FurnSpin Platz, es werden auch Problemlösungen mit innovativer Beschlagtechnik und Schubkastensystemen gezeigt sowie die Vorteile der digitalen Services von der Idee bis zum fertigen Möbel erklärt. Auch das Ausprobieren von Innovationen kommt natürlich nicht zu kurz: Unter anderem können Interessierte den Dreh-Schwenk-Beschlag FurnSpin oder die aktuelle Quadro-Generation selbst testen.
Kernkompetenzen des deutschen Standortes der SWISS KRONO Group liegen in der Produktion hochwertiger Fußböden und leistungsstarker OSB-Platten.
Drei OSB-Spezialitäten zeichnen das deutsche Werk besonders aus: die großformatige SWISS KRONO LONGBOARD OSB, das Holzbausystem SWISS KRONO MAGNUMBOARD® OSB sowie die massive Holz-Beton-Verbunddecke MAGNUMBOARD® OSB //HybridWood.
Die Vorzüge des Laminatboden vereinen sich im Zusammenspiel der dekorsynchronen Prägungen, der Dekorvielfalt, Belastbarkeit und der pflegeleichten Handhabung.
Die Holzerzeugnisse höchster Qualität - „Made in Germany“ - werden in über 90 Länder der Welt exportiert.
SawStop, stoppt bei Hautkontakt
Auf der LIGNA wird die innovative Technologie in Europa vorgestellt.
SawStop-Sägen sind mit dem revolutionären Active Injury Mitigation (AIM)-System ausgestattet. Diese Sicherheitstechnologie für die Holzbearbeitung wurde entwickelt, um das Sägeblatt zu stoppen und abzusenken, sobald Hautkontakt erkannt wird. Das Blatt zieht sich in weniger als 5 Millisekunden unter den Tisch zurück.
SawStops Mission: Finger retten!
Die Technologie wurde vor etwa 20 Jahren von Dr. Steve Gass, einem amerikanischen Holzarbeiter und Physiker, entwickelt. Er hatte eine Idee, die alles verändern könnte: Was wäre, wenn eine Tischsäge die Gefahr erkennen und anhalten könnte, bevor sie Schaden anrichtet? Diese Idee wurde zu einer Besessenheit, und im Jahr 2000 wurde SawStop geboren.
Im Jahr 2017 wurde SawStop von TTS (Tooltechnic Systems) übernommen, einem deutschen Familienunternehmen, zu dem auch Marken wie Festool, Tanos, Cleantec und Shaper Tools gehören.
Die drei Hauptmaschinen von SawStop sind jetzt direkt über die SawStop-Website erhältlich: die ursprüngliche gusseiserne Profi-Schranksäge, die kleinere Jobsite Saw Pro und die noch kleinere Compact Table Saw. Die Jobsite Saw Pro mit einem mobilen Wagen ist perfekt für den Einsatz auf der Baustelle, wo Ablenkungen das Unfallrisiko erhöhen können, während die Compact Table Saw handlich ist und für Werkstätten und Bastler konzipiert wurde. Die Professional Cabinet Saw wird im Herbst erhältlich sein, ist aber schon jetzt auf der Messe zu sehen.
Die SawStop Experience Roadshow auf der LIGNAist Ihre Chance, das revolutionäre AIM-System aus erster Hand in Aktion zu erleben. Die berühmte Hotdog-Vorführung findet zu jeder vollen Stunde statt. Es ist eine Sache, es online zu sehen, aber es gibt nichts Besseres, als es selbst zu erleben.
Unsere Medienpartner
Ihren Erfolg im Fokus
Tischler Schreiner Deutschland - der Branchendienstleister
LIGNA.Stage
Bitte sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren