EPAL ist der Standard, wenn es um Pfandsysteme in der Transport- und Lagerlogistik geht. Jeder erkennt die berühmte EURO-Palette an ihrem Aufdruck. Sie ist allgegenwärtig und Symbol für ein global einheitliches Logistiksystem.
Auch wir sind mit unserem EBS-2600 als lizensierter Lieferant für Inkjet-Kennzeichnungssysteme zur Beschriftung von EPAL-Produkten gelistet. Das heißt, sobald eine neue Palette in Umlauf gebracht wird oder einer der 6 Klötze ausgetauscht werden muss, können Sie als Hersteller bzw. Reparateur auch unseren Drucker zur Kennzeichnung nutzen.
Unser umfangreicher Zubehörkatalog des EBS-2600 ermöglicht die Integration des Kennzeichnungsgerätes in Ihre bestehende Produktionslinie. So können Sie alles aus einer Hand beziehen und erhalten gewissermaßen ein Rundum-Sorglos-Paket.
Im Vergleich zur herkömmlichen Markierung mit z.B. Brennstempeln liegen die Vorteile einer tintenbasierten Lösung auf der Hand. Rüstzeiten sind um ein Vielfaches effizienter. Kein Aufheizen und Abkühlen - unser EBS-2600 ist innerhalb weniger Sekunden betriebsbereit. Kein Bandstop für den Kennzeichnungsvorgang – unser EBS-2600 bedruckt im laufenden Prozess. Keine teuren Energiefresser – unser EBS-2600 hat gerade mal einen Stromverbrauch von 15 Watt.
Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen komfortablen Farb-Touchscreen oder per Fernzugriff über einen Webbrowser. So lassen sich Texte in jeder Schriftart und -höhe sowie Rastergrafiken, geometrische Figuren, Strichcodes und zweidimensionale Codes komfortabel anlegen und drucken. Die Druckbildhöhe kann dabei individuell auf bis zu 71,8 mm angepasst werden. Mit der eigens entwickelten Tinte auf Ölbasis lassen sich insbesondere saugefähige Oberflächen, wie z.B. Paletten, Kartons oder Kisten, markieren. Dabei stechen sie durch ihre perfekte Intensität und die Haltbarkeit des Drucks hervor. Das ist nicht nur effizient, sondern gleichzeitig auch aus ökologischer Sicht vorteilhaft.