RICON S Verbinder ermöglichen ein schlankes Holzskelett mit einzigartigen Montagemöglichkeiten
Der RICON S von KNAPP wird bei statisch hochbelasteten, unsichtbaren Haupt-Nebenträger-Verbindungen im Holzrahmen-, Holzskelett- und Hallenbau eingesetzt. Dabei bietet er bis zu 230 kN Tragkraft. Durch den hohen Vorfertigungsgrad verkürzt sich zudem die Montagezeit erheblich.
RICON S lässt sich nicht nur für klassische Holzverbindungen einsetzen, sondern ist auch für Anschlüsse an Bauteile aus Beton und Stahl sehr gut geeignet. Die drei- und vierseitig verdeckten Anschlüsse sind fugendicht und erfüllen alle Brandschutzanforderungen. Zudem sind Verbindungen mit RICON S selbstspannd und minimieren somit die Montagezeit auf der Baustelle. Eine schnelle Endmontage der anzuschließenden Bauteile ist daher gewährleistet.
Sicherheit
Die hochwertige Feuerverzinkung verleiht RICON S einen sehr guten Korrosionsschutz. Optional können die Verbinder auch mit einer Duplex Beschichtung versehen werden. Damit ist der Systemverbinder auch für den Einsatz in landwirtschaftlichen Gebäuden, Stallungen oder für Schwimmhallen geeignet.
Er besitzt außerdem die europäische Zulassung (ETA), UK Technical Assessment (UKTA) und verfügt über eine CE-Kennzeichnung und über die Zulassung für Laubhölzer. Die hervorragende Qualität wird durch Überprüfung vom KIT Karlsruhe bestätigt.
Neu ICC
Für den Nordamerikanischen Markt wurden die Systemverbinder RICON S ICC zerifiziert.
Zur Produktseite