Die Rotor-Entrindungen von Baljer & Zembrod sind speziell für mittelständische Sägewerke konzipiert. Das Herzstück ist der Rotor mit 3 oder 5 Messerarmen aus hochfestem Stahl mit aufgeschraubten Messerplatten und Rotorlagerung über ein Großwälzlager. Die eingelöteten
Hartmetallschneiden sorgen für eine hohe Standzeit der Messer. Sondermesser für Winterbetrieb und Messer mit Vorschneidern für kurze Rinde stehen ebenfalls zur Auswahl.
Alle Entrindungen arbeiten ohne Druckluft, d.h. alle Funktionen werden hydraulisch erfüllt.
Das Produktportfolio umfasst verschiedene Modelltypen:
1. ZE 903 für Rundholzabschnitte mit einer Mindestlänge von 2,20 m und einem Durchmesser 12–90 cm (90 cm Hüllkreis). Die Rotoröffnung beträgt 12–90 cm, gemessen vom Stammzentrum. Mit 3 Entrindungswerkzeugen mit geschraubten Schneidplatten, hartmetallbestückt.
2. ZE 905 für Rundholzabschnitte mit einer Mindestlänge von 2,20 m und einem Durchmesser 12–90 cm (90 cm Hüllkreis). Die Rotoröffnung beträgt 12–90 cm, gemessen vom Stammzentrum. Mit 5 Entrindungswerkzeugen mit geschraubten Schneidplatten, hartmetallbestückt.
In der Kurzholz-Version auch für Stammlängen mit einer Mindestlänge von 1,80 m geeignet.
3. ZE 1105 für Rundholzabschnitte mit einer Mindestlänge von 2,20 m und einem Durchmesser 15–110 cm (110 cm Hüllkreis). Die Rotoröffnung beträgt 15–110 cm, gemessen vom Stammzentrum. Mit 5 Entrindungswerkzeugen mit geschraubten Schneidplatten, hartmetallbestückt.
In der Kurzholz-Version auch für Stammlängen mit einer Mindestlänge von 1,80 m geeignet.
Zur Produktseite