Pinomatic Wood Vision ist ein Holzoptimierungs- und Sortierungssystem, das die Werkstücke von vier Seiten im Längsdurchlauf scannt. Die Funktionsweise des Gerätes basiert auf der Kombination von Kameras, Laserprojektoren und einer computerbasierten Auswerteeinheit.
Der Scanner verarbeitet alle Holzmerkmale, die von Kamera und Lasertechnologie erkannt werden können, z.B. Äste, Risse, Mark, Harzgallen, Baumkante, Bläue, Fäule, Buchs und Dimensionsfehler.
Die Software des Pinomatic Wood Vision beruht auf über 20-jähriger Erfahrung und Fachkenntnis der Scannertechnologie.
Ein Grundprinzip bei der Entwicklung des neuen Gerätes war die Schaffung einer klaren Programmstruktur, um eine leichte Bedienbarkeit für den Anwender zu ermöglichen.
Mit dem Scanner ist es möglich, die Produktionskapazität zu erhöhen, die Kreidemarkierungsstationen zu eliminieren, und von der maximalen Geschwindigkeit aller Maschinen im verketteten Produktionsbetrieb zu profitieren. Zudem ermöglicht es die Sortierung mit dem Scanner, gleichmäßige und zuverlässige Beurteilungsergebnisse zu garantieren.
Das Pinomatic Wood Vision Scannersystem wird zur Qualitätskontrolle üblicherweise in Kappsägelinien oder nach Hobelmaschinen eingesetzt. Grundsätzlich kann es aber in allen Bereichen, in denen Holz in Längsrichtung gefördert wird, installiert werden.
Zur Produktseite