Weltneuheit: Hightech-Dampfkraftwerk - neuartige Wärme-Kraft-Kopplung mit Steamergy-Dampfmotoren und Schmid-Biomassefeuerung
Das Dampfkraftwerk erzeugt Strom und Wärme aus günstig verfügbarer Biomasse – auch aus feuchten variierenden Brennstoff-Qualitäten. Damit gelingt eine effiziente, unabhängige und klimafreundliche Strom- und Wärmeerzeugung und damit die Dekarbonisierung Ihres Betriebes.
Neues Dampfzeitalter beginnt - Wärme-Kraft-Kopplung neu gedacht
Die Schmid-Biomassefeuerung liefert thermische Energie an den nachgeschalteten „Liquid Salt“-Dampferzeuger, der überhitzten Höchstdruckdampf erzeugt und so V8-Dampfmotoren zur Stromerzeugung antreibt. Durch diese Dampfexpansion im Kolbenmotor wird im Generator eine elektrische Leistung von 150 - 200 kW produziert. Die verbleibende thermische Energie wird durch eine Kondensationseinrichtung für die Wärmenetzspeisung wieder verfügbar gemacht.
Die motorische Stromerzeugung kann bei Bedarf oder Ertragsvorteil zu- oder ausgeschaltet werden. Die Wärmeerzeugung kann also auch mit Motor im Standby-Modus erfolgen – das alles mit hoher Betriebssicherheit.