S&F Trommelhacker und Hackmaschinen werden in vielen Bereichen der Holzindustrie (Sägewerke und Biomasse-Kraftwerksanlagen) zur Erzeugung gleichmäßiger Hackschnitzel eingesetzt. Trommelhacker der Baureihe „ATH“ zerkleinern Rundholz, Restholz, Kappscheiben, Schwarten, Spreißel, Biomasse sowie Sägewerksabfälle.
Der Trommelhacker besteht aus einem robusten Maschinengehäuse. Die Materialzuführung erfolgt horizontal über große Einzugswalzen mittels einer Vibrorinne oder einem Förderband. Die obere Einzugswalze ist an der Schwinge befestigt, um sich der Materialstärke des zugeführten Materials anzupassen. Dies ermöglicht einen gleichmäßigen Zerkleinerungsprozess. Der Vollstahl-Rotor (abhängig von Baugröße) ist unter den Hackmessern mit Verschleißplatten zur Verschleißminderung ausgestattet. Die geklemmten Hackmesser sind - wie der Siebkorb - leicht zu erreichen und zu wechseln. Die Wartung der Maschine erfolgt in Förderrichtung links oder rechts (nach Kundenwunsch).
Vorteile sind - neben der soliden und robusten Konstruktion - die hohe Qualität der erzeugten Hackschnitzel, die hohe Durchsatzleistung sowie eine lange, wartungsarme Laufzeit.
Trommelhacker der Baureihe "ATH" sind in vielen Einzugsbreiten und Höhen erhältlich und ermöglichen materialabhängige Durchsatzleistungen bis zu 120 m³/h.