Mensch – Technik – Rohstoff
Diesen Themen widmet sich in diesem Jahr der Pavillon 33 mit seinen thematischen Ausstellungsschwerpunkten. Dabei geht es darum, wie der Mensch seine Bedürfnisse hinsichtlich des Rohstoffes Holzes und des Klimawandels mit einer aktiven Waldbewirtschaftung unterstützen kann. Um die Aufgabe der großflächigen Wiederbewaldung sicher und effizient zu bewältigen wird der Einsatz von Technik notwendig.
Diese Akteure treffen Sie im Pavillon 33
NFBz, AfL und SVLFG gestalten den Forstpavillon gemeinsam
Es werden neue Arbeitsverfahren und Techniken für einen größeren Schutz der Forstarbeiter vorgestellt wie ferngesteuerte Keile, mit denen mittels Motorsäge und Fällschnitten vorbereitete Bäume aus der Entfernung und damit sehr sicher zu Boden gebracht werden.
Sonnenschutz wird bei Pflanz- und Pflegemaßnahmen auf Frei- und Kalamitätsflächen immer wichtiger. Die SVLFG wird für das Thema sensibilisieren und Lösungen anbieten, wie der Hautschutz erhöht wird. Auch Kühlkleidung sind eine Option, die Arbeit auf Freiflächen im Wald erträglicher zu machen. Bisher sind solche innovativen Kleidungsstücke in der Forstwirtschaft kaum verbreitet.
Das NFBz Münchehof informiert mit anschaulichen Vorführungen und Filmen über aktuelle Verfahren zur Bestandesbegründung sowie über Jungwuchs- und Kulturpflege mit Akku-Technik.
Hans-Jürgen Narjes Preis
Forwarder Meisterschaften
Bitte sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren