Bachelorstudiengang Holztechnik
Ein Studium mit gewachsener Tradition und tiefen Wurzeln
Aussteller
Halle 11, Stand E78
LIGNA.Campus
Beschreibung
Bachelor of Engineering (B.Eng.) -Dauer: 7 Semester (6 Theorie- und 1 Praxissemester)
Im Studiengang Holztechnik lernen Studierende sämtliche Prozesse der industriellen Holzbe- und -verarbeitung kennen, von der Produktentwicklung bis zur Planung des Fertigungsprozesses. Folgende Inhalte bilden die vier Kernbereiche des Studiums:
- Werkstoffe, Konstruktion, Produktentwicklung
- Fertigungstechnik, Fertigungsoptimierung
- Produktionsorganisation und Betriebswirtschaft
- Maschinentechnik und Automatisierung
Als führende Ausbildungseinrichtung für Holztechnik-Ingenieurinnen und -Ingenieure prägt die Technische Hochschule Rosenheim die Branche weltweit und bietet ihren Studierenden innovative Perspektiven sowie ein internationales Netzwerk. Das generalistische Ingenieurstudium mit einer breiten organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung eröffnet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.
Technische Hochschule Rosenheim Fakultät für Holztechnik und Bau
- Hochschulstr. 1
- 83024 Rosenheim
- Deutschland
Kontakt
Technische Hochschule Rosenheim Fakultät für Holztechnik und Bau
- Hochschulstr. 1
- 83024 Rosenheim
- Deutschland
Standorte
Weitere Produkte
Bachelorstudiengang Innenausbau
Neuer Raum für Ideen
Ingenieur / Ingenieurin für Innenausbau (B.Eng.) - Dauer: 7 Semester (6 Theorie- und 1 Praxissemester) Nach einer ingenieurwissenschaftlichen Grundausbildung in den Fächern Chemie, Bauchemie, Mathematik, ...
Bachelorstudiengang Holzbau und Ausbau
Sicher auf die Zukunft bauen
Ingenieur:in für Holzbau und Ausbau (B.Eng.) - Dauer: 7 Semester (6 Theorie- und 1 Praxissemester) Der Studiengang Holzbau und Ausbau bietet eine fächerübergreifende Ausbildung, die auf vielfältige Tätigkeiten ...
Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik
Technik vermitteln - Zukunft gestalten!
Der Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik, Fachrichtung Bautechnik verbindet technisches Fachwissen mit pädagogischen Kompetenzen. Das Studium qualifiziert dich für eine Tätigkeit als Lehrkraft an beruflichen ...
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen
Schwerpunkt nachhaltiges und energieeffizientes Bauen mit Holz
Bachelor of Engineering (B.Eng.) -Dauer: 7 Semester (6 Theorie- und 1 Praxissemester) Der Studiengang Bauingenieurwesen bietet eine fächerübergreifende Ausbildung, die auf vielfältige Tätigkeiten vorbereitet. ...
Masterstudiengang Holztechnik
Internationale Karriereperspektiven
Master of Science (M.Sc.) in Kooperation mit der Berner Fachhochschule (CH) Dauer: 3 Semester (Vollzeit) / 6 Semester (Teilzeit) – Unterrichtssprache: Englisch – Credit Points (CP): 90 Das Studium zum ...
Masterstudiengang Bauingenieurwesen
Schwerpunkt Holzbau
Master of Engineering (M.Eng.) Dauer: 3 Semester (Vollzeit) / 6 Semester (Teilzeit) – Unterrichtssprache: Deutsch – Credit Points (CP): 90 Der Masterstudiengang baut auf dem Fach- und Methodenwissen des ...
International Bachelor Wood Technology
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Dauer: 8 Semester (7 Theorie- und 1 Praxissemester) – Unterrichtssprache: Englisch/Deutsch – Credit Points (CP): 240 Der Studiengang International Bachelor of Wood Technology ...
Academy for Professionals (afp)
Weiterqualifizierung als Wettbewerbsvorteil nutzen
Die fortschreitende Internationalisierung der Märkte bringt neue Herausforderungen mit sich. Um im Berufsleben erfolgreich zu bleiben, ist kontinuierliche Weiterbildung entscheidend. Ohne auf die Sicherheit ...
Abteilung F&E - Forschung & Entwicklung
Mit Forschung und Entwicklung die Zukunft gestalten
Die Technische Hochschule Rosenheim bietet mit ihren Mitarbeitern, Einrichtungen und bestehenden Infrastrukturen optimale Bedingungen für praxisorientierte, zukunftsweisende Forschung. Unsere Stärken liegen ...