Die fortschreitende Internationalisierung der Märkte bringt neue Herausforderungen mit sich. Um im Berufsleben erfolgreich zu bleiben, ist kontinuierliche Weiterbildung entscheidend. Ohne auf die Sicherheit Ihres regelmäßigen Einkommens zu verzichten, können Sie sich neues Wissen aneignen und Ihre Fach- und Führungskompetenzen gezielt ausbauen. Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten!
Die Weiterbildungsangebote des Zentrums für Weiterbildung an der Technischen Hochschule Rosenheim fördern lebenslanges Lernen. Sie sind praxisnah, flexibel und orientieren sich sowohl an den Anforderungen des Berufsalltags als auch an Ihrer individuellen Lebenssituation.
Unser Angebot:
• Praxisorientierte Vorlesungen, wahlweise als Abendveranstaltungen, Blockseminare oder am Wochenende
• Flexibles Lernen für Fach- und Führungskräfte
• Berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschulabschluss oder Zertifikat
Für Fachkräfte in den Bereichen Holztechnik und Bau bieten wir folgende berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten an:
Masterstudiengänge:
• Circular Economy (M.Sc.)
• Fenster und Fassade (M.Eng.)
• Holzbau und Energieeffizienz (M.Eng.)
• Nachhaltigkeit im Bauwesen (M.Sc.)
Zertifikatsprogramme:
• Anwendung der Nachhaltigkeit im Bauwesen
• Energieberatung für Gebäude & digitales Bauen
• Fachingenieurin/-ingenieur Holzbau
• Nachhaltigkeitsmanagement & Grundlagen der Nachhaltigkeit im Bauwesen
• Nachhaltigkeitsmanagement in Industrie & Unternehmen
• Ressourcenmanagement & Kreislaufwirtschaft
Zur Produktseite