Du interessierst dich für Holzbau und für die Digitalisierung? Deine Motivation besteht darin, den Holzbau weiterzuentwickeln und die Chancen der Digitalisierung und der Automatisierung in ein unternehmerisches Umfeld zu übertragen? Der Masterstudiengang Holzbau-Ingenieurwesen bietet hierfür die ideale Möglichkeit.
Der dreisemestrige Master umfasst die Bereiche der Planung sowie der Produktion und Montage von Holzbauteilen. Im Bereich der Planung vermittelt die Lehre das notwendige Wissen im Kontext des ingenieursmäßigen Holzverbundbau und des Holzhochbau.
Ein weiterer Bestandteil sind räumliche Tragwerke im Leichtbau. Außerdem bildet eine Projektarbeit zur integralen Planung einen weiteren Schwerpunkt in diesem Studium. Der Bereich der Produktion und Montage umfasst die Vorfertigung von Holzbauteilen, die notwendigen Montagetechniken, sowie die Laborarbeiten im Bereich der Automatisierung und des Holzbaus.
Zur Produktseite