Pressemitteilung
„The Next World Project“ - Unter diesem Motto zeigt Fill den Nutzen der Vernetzung von Maschinen in der Massivholzverarbeitung auf. Vom Schnittholz bis zur fertigen Platte entwickelt Fill die besten Lösungen für sämtliche Produktionsprozesse.
Teilen
Gurten/Hannover, 26.–30. Mai 2025 – „The Next World Project ist unser Bestreben, in allen wichtigen Bereichen der Zukunft eine führende Rolle zu übernehmen. In Zusammenarbeit mit internationalen Herstellern und Partnern entwickeln wir Konzepte und Lösungen für heutige und zukünftige Anforderungen an höchst effiziente Produktionsanlagen. Auf der LIGNA 2025 wollen wir gemeinsam mit unseren Besuchern einen Blick in die Fabrik der Zukunft werfen und über moderne Technologien der Holzbearbeitung diskutieren“, freut sich Erwin Altendorfer, Leiter der Kompetenz Center Holz und Profiltechnik bei Fill, auf zahlreiche konstruktive Gespräche mit Kunden und Interessenten.
Kompetenz in Gesamtanlagen
Mit einer einmaligen Kombination aus ausgereiften Serienmaschinen und kundenspezifischer Lösungskompetenz bietet Fill seinen Kunden innovative Möglichkeiten für die Produktion von Parkett, Massivholzplatten und -komponenten sowie die Oberflächenreparatur von Sperrholz und 3-Schichtplatten.
Mehr dazu im PDF zum Download.
Download
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren