Die AELA dient zur automatisierten Verbesserung der Qualität von Holzbrettern. Beim Durchtransport werden zunächst Breite und Stärke der Ware gemessen. Mit einem Kamerasystem werden definierte Problemstellen lokalisiert und in weitere Folge mit einem Klebstoff bearbeitet. Diesen Vorgang bezeichnet man als Impfen. In einem Tankschmelzgerät wird der Klebstoff geschmolzen und über einen Auftragskopf in das Astloch injiziert.
Wir setzen mit der AELA XKI neue technologische Maßstäbe in der Diagnose und Korrektur von Holzmerkmalen.
• stark reduzierte Durchlaufzeiten
• sofortige Weiterverarbeitung möglich
• optische Aufwertung
• einfachste Bedienung
DIAGNOSE UND KORREKTUR
• Fauläste
• gerissene Äste
• Pechharzgallen
• Flügeläste usw.
VORTEILE
• keine Ausrisse beim Hobeln
• Erkennung von Schmutz- und Lattenabdrücken
• Diagnose mit künstlicher Intelligenz (KI)
• automatisierter Impfprozess