1. Die Kaltpresse ist für das Verpressen bei Raumtemperatur konzipiert und nutzt ein hochpräzises Hydrauliksystem mit starrer Struktur, um gleichmäßigen und stabilen Druck zu gewährleisten. Sie bietet einfache Bedienung, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit ohne Heizbedarf. Geeignet für Metallverarbeitung, Verbundmaterialformung und das Laminieren hitzeempfindlicher Materialien. Eingesetzt in der Automobilteilfertigung, Möbelmontage und Elektronikbauteil-Verpackung, steigert sie Produktionseffizienz und Produktkonsistenz.
2. Die Heißpresse kombiniert Hochtemperatur- und Hochdrucktechnologie mit intelligenter Temperaturregelung und Hydrauliksystemen, um präzisen Druck und gleichmäßige Wärmeverteilung sicherzustellen. Ideal für Holzbindung, Verbundmaterialformung und Laminierprozesse. Energieeffizient und für kontinuierliche Produktion geeignet, erhöht sie Materialdichte und Festigkeit. Eingesetzt in Möbelherstellung, Automobilinnenaustattung, elektronischen Isolierplatten und Kohlefaserprodukten, bietet sie Automatisierung und Industrie-Standardleistung.
3. Diese Fertigungsstraße integriert hochpräzise Hydrauliksysteme mit intelligenter Steuerung und erreicht durch PLC-Programmierung Vollautomatisierung. Energieeffizient und stabil ermöglicht sie Mehrstationen-Synchronisation für Automobilteile, Metallumformung und Präzisionsbearbeitung. Modulares Design ermöglicht Flexibilität, mit Selbstdiagnose und Fernüberwachung zur Effizienzsteigerung und Produktkonsistenz gemäß Industrie-4.0-Standards.
Zur Produktseite