Die GIARDINA GROUP stellt Ihre Excimer-Technologie vor:
Nach den Laborerfolgen aller wichtigen internationalen Lackhersteller, kann die GIARDINA GROUP, den ersten "GST ZeroGloss" für die Produktionsprozesse vorstellen.
Die GIARDINA GROUP mit dem Firmensitz in Figino Serenza (Como Italien) hat eine neue Technologie entwickelt, die in verschiedenen Industriezweigen bereits bekannt und in der Holz- und Möbelindustrie jetzt eingesetzt werden kann.
Durch die Excimer-Technologie ist es möglich, "supermatten" Oberflächen, eine höhere chemische und physikalische Beständigkeit zu verleihen. Eine perfekte mechanische Haftung der Lacke auf den Werkstücken ermöglicht eine hohe Beständigkeit.
In den letzten Jahren waren die matten Oberflächen sehr beliebt.
Bei den traditionellen Verfahren mit Substraten, welche den Oberflächen eine bessere Krazfestigkeit verliehen haben, hatten Sie mechanischer Abrieb, wie Kratzer oder Beschädigungen stets negativ abgebildet.
Die Excimer-Technologie macht es jetzt möglich, dieses Problem zu lösen:
Farben mit besonderen Eigenschaften und die Verwendung spezieller Excimer- Strahler ermöglichen, dass die Oberflächenstruktur besser vernetzt wird, um eine "Nullglanz"- Oberfläche zu bekommen, die äußerst widerstandsfähig ist.
Vorteile:
- eine extrem matte Oberfläche (1,5 bis 5 Gloss)
- eine homogenere Mattierung
- eine bis zu 5-mal höhere Abrieb- und Ringfestigkeit als bei herkömmlichen Lacksystemen
- eine höhere chemische und physikalische Beständigkeit
- "Anti-Fingerprint"-Oberfläche
- Vergilbungsresistenz
- durch die ebenere Oberfläche entsteht ein dreidimensionaler Effekt