SoWa . Unser Weg zum perfekten Sägewerkzeug
Ein Kreissägeblatt - oder allgemein formuliert - ein Sägewerkzeug überzeugt nur dann durch eine optimale Performance und hohe Standfestigkeit, wenn das Sägewerkzeug möglichst exakt auf die speziellen Einsatzbedingugen im Sägewerk ausgelegt ist. Daher gehört die Sägewerkoptimierte Werkzeugauslegung oder in Kurzform SoWa zum Kern unserer HDS-Philosophie. Wir sind überzeugt, dass sich eine hervorragende Qualität von Sägewerkzeugen nur auf diesem Weg erzielen lässt. Der Einsatz von HDS-Sägewerkzeugen in leistungsfähigen Sägewerken im In- und Ausland bestätigt unseren Ansatz. Nutzen auch Sie unsere SoWa Sägewerkoptimierte Werkzeugauslegung für Ihre Sägelinie.
HDS . BASIC Kreissägeblätter
HDS . STABILO Kreissägeblätter
HDS . TRIMCUT Kreissägeblätter
HDS . CROSSCUT Kreissägeblätter
Keine andere Innovation hat die Entwicklung von Hochleistungs-Kreissägeblättern für den Einsatz in Sägewerken in den vergangenen Jahren so beeinflusst wie die AST Abgesetzte Sägeblatt-Technologie. Mittlerweile stehen ausgereifte und bewährte Konstruktionen zur Verfügung, die eine sägewerkoptimierte Werkzeugauslegung (SoWa) auf höchster Leistungsebene mit herausragender Standfestigkeit gewährleisten.
Die Zielsetzung ist dabei für jedes Sägewerk im Kern identisch, denn grundsätzlich gelten die gleichen Erfolgsfaktoren:
+ Reduzierung der Schnittfugen
+ Steigerung der Vorschübe
+ Vergrößerung der Schnitthöhen
+ Steigerung der Schnittqualität
Produziert werden Hartmetall- und Stellit-bestückte HDS Sägeblätter unter anderem für Anlagen der Maschinenhersteller Costa Righi, EWD, HIT, Holtec, Hundegger, Kallfass, Linck, Möhringer, Paul, Raimann, SAB, Springer, USNR und Veisto HewSaw.
Seit 2013 führt die HDS-Group GmbH die Kreissägeblattproduktion der BSZ (vormals BSZ - WIJAG (Wilms Jansen Germany)) fort.
Zur Produktseite