Wir entwickeln und produzieren Anlagen zur Erzeugung elektrischer und thermischer Energie aus Biomasse. Mit der Planung und Errichtung von Heizwerken und Heizkraftwerken nehmen wir europaweit eine führende Stellung in diesem Technologiebereich ein.
Die vor ca. 100 Jahren entstandene Idee der Holzgaserzeugung wurde von uns aufgegriffen und in mehrjähriger Forschungsarbeit weiterentwickelt.
Ergebnis dieser Forschungsarbeit ist eine vollautomatische Holzverstromungsanlage.
Mit der Entwicklung von kompakten Holzgas-KWK-Anlagen unterstreicht URBAS seine Technologieführerschaft im Bereich Biomasse-Energieanlagen.
Durch thermische Prozesse in einem Reaktor wird aus Holz ein brennbares Gas - das Holzgas - erzeugt. Die im Rohgas enthaltenen Staub- und Teerkomponenten werden in Filteranlagen abgeschieden. Das gereinigte Holzgas wird mittels Kraft-Wärme-Kopplung (Gasmotor + Generator) verwertet. Im Gegensatz zu anderen KWK-Technologien welche auf der Verbrennung von Biomasse basieren, und ein Arbeitsmedium erfordern, braucht die Holzgas-KWK kein Zwischenmedium. Daraus resuliert ein erhöhter elektrischer Wirkungsgrad der Gesamtanlage und ist für Anlagen wirtschaftlich umsetzbar.